Wie oft Sie Ihren Profi Kickertisch pflegen, hängt wirklich davon ab, wie oft Sie ihn verwenden. Wenn Sie ein regelmäßiger Benutzer sind, dann ist mindestens einmal pro Woche ideal. Ansonsten ist einmal im Monat wahrscheinlich in Ordnung. Pflegen Sie Ihren Kickertisch, damit er nicht verfällt.
Staub entfernen
Blasen Sie Staub, der sich in Rissen oder anderen schwer zugänglichen Bereichen angesammelt hat, mit einer Druckluftdose aus. Nehmen Sie ein sauberes, trockenes Tuch und wischen Sie damit Staub ab, den Sie auf der Oberfläche des Tisches finden.
Flecken entfernen
Im Laufe der Zeit können Speisen und Getränke auf Ihrem Kickertisch verschüttet werden, was nicht nur unangenehm aussieht, sondern möglicherweise das Spiel beeinträchtigt, insbesondere wenn die Flüssigkeit klebrig ist. Um Flecken zu entfernen, müssen Sie eine kleine Menge Reinigungsalkohol auf ein sauberes Tuch geben und die Oberfläche abwischen, wobei darauf zu achten ist, dass auch die Kickerspielfiguren gereinigt werden.
Reinigung der Kickerbälle
Um die Kickerbälle zu pflegen, können Sie entweder die oben beschriebene Methode mit Tuch und Reinigungsalkohol verwenden oder wenn Sie möchten, dass der Ball so gut wie neu aussieht, stecken Sie ihn in eine weiße Socke, die am Ende gebunden ist, und lassen Sie ihn mit einem anderen Weiß durch eine Waschmaschine laufen Kleider. Lassen Sie den Ball an der Luft trocknen und er sollte sein ursprüngliches Weiß behalten.
Schmieren der Stangen
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Stäbe, die die Kickerspielfiguren steuern, funktionsfähig sind, wenn Sie möchten, dass Ihr Kickertisch nutzbar bleibt. Bei der Wartung der Stangen sollte Silikonschmiermittel aufgetragen werden, wobei die Stangen vorsichtig hin und her bewegt werden, um sicherzustellen, dass das Schmiermittel gleichmäßig aufgetragen wird. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Ruten steif und schwer zu bewegen sind. Unter keinen Umständen sollte WD-40 verwendet werden, da dies dazu führt, dass die Stangen mit der Zeit viel schneller abgebaut werden.
Reparieren des Kickertisches
Im Laufe der Zeit werden Teile Ihres Tischkickers beschädigt, was sowohl sein Aussehen als auch seine Funktion beeinträchtigen kann. Achten Sie beim Reinigen auf gelockerte Schrauben oder nicht ausgerichtete Teile, die Sie möglicherweise reparieren müssen. Prüfen Sie jedes Teil auf Funktionsfähigkeit und tauschen Sie es gegebenenfalls aus. Verwenden Sie Sekundenkleber, um alle Teile zu fixieren, die sich vom Kickertisch gelöst oder abgelöst haben.